Unsere Webseiten sind die digitalen Aushängeschilder smarter Städte.

Smarte Webseiten als Zentrum der Digitalisierungsstrategie
Die eigene Website ist das Zentrum der Kommunikation einer Stadt mit ihren BürgerInnen und Unternehmen. Für uns sind Websites Herzensangelegenheiten, da sie nicht nur relevante Informationen zur Verfügung stellen, sondern idealerweise auch das „Why“ einer Stadt und einer Region zum Ausdruck bringen. Informationen, Inhalte und eigene Aktivitäten im Kontext Smart City sollten für BürgerInnen und Unternehmen daher nicht nur relevant sein, sondern auch transparent, authentisch und bestmöglich dargestellt werden.

Datenkongruenz und unbegrenzte Distribution
Technologische Grundlage einer Smart City Website ist ein passgenau ausgewähltes Content Management System (Headless CMS), welches in ein Data Warehouse Konzept eingebettet ist, um Daten zentral zu sammeln, auszuspielen und Datenkongruenz zu gewährleisten. Das bedeutet: weniger Aufwand, effiziente Verwaltung von Informationen. Für die BürgerInnen ist die Website die kommunikative Anlaufstation, die hilfreiche, abgestimmte und wesentliche Informationen barrierefrei für alle BewohnerInnen zur Verfügung stellt.
Weitere Module im Überblick

Quartiersapp
Eine App für Anwohner und Gewerbe im eigenen Quartier

Mobilitätslösungen
Smarte und bedarfsgerechte Mobilitätslösungen

Matchmaking-Lösung
Menschen zusammenbringen mit smartem Matchmaking

Bürgerbeteiligung
Demokratie leben und Bürger an der Entwicklung beteiligen

Kommunalservices
eGovernment Lösungen für eine smarte, digitale Verwaltung

Webauftritt
Zentrales Contentmanagement für den gesamten Webauftritt