
Ein lebenswertes Heute und Morgen durch Innovation, Teamwork & Technologie
Unsere Vision? Smarte und lebenswerte Städte! Wir wollen Verwaltungen, BürgerInnen und Unternehmen mit ihrer Umwelt verknüpfen, um das Miteinander lebenswert, nachhaltig und digital zu gestalten.
Gesunde Umwelt

Mehr Zeit

Starke Demokratie

Unser Team

Banu Radhakrishnan

Bhargavi Chirumamilla

Dominic Land

Frank Neuhaus

Giulia Meurer

Hanna Siebdrat

Milana Mikolajczak

Moritz Brommekamp

Nele Hengstenberg

Simon Heinz

David J. Cooper
Wir als Team und Partner
Je vernetzter, desto schlauer. Das steht nicht nur für smarte Städte, sondern genauso für unser Team. Wir denken divers und entwickeln Lösungen gemeinsam aus vielen Perspektiven. Unser internationales Team arbeitet interdisziplinär in agilen Arbeitsgruppen. New Work ist für uns kein Buzzword, sondern Alltag. Deshalb ist unsere Arbeitsweise durch eigenverantwortliche Strukturen, Selbstorganisation, Vertrauen und Flexibilität geprägt.
Wir arbeiten miteinander und mit PartnerInnen auf Augenhöhe. Denn stetiges und gegenseitiges Lernen und ehrliche Kommunikation sehen wir als Schlüssel, um persönlich besser zu werden und um zukunftsweisende Lösungen und langfristigen Erfolg zu erzielen. Unter diesem Gedanken wächst unser Netzwerk aus Fachkräften, PartnerInnen und Smart City EnthusiastInnen, von dem nicht nur wir, sondern vor allem die Bevölkerung, Unternehmen und Verwaltungen jeder neu entstandenen Smart City bzw. Smart Region profitieren.
Strukturierte Innovation
Wir verstehen, dass technologische Innovationen für unsere PartnerInnen zu Beginn undurchsichtig und unsicher erscheinen. Deshalb strukturieren wir den Innovationsprozess verständlich und transparent. Neue Ideen werden wie ein Erlkönig der Automobilbranche im geschützten Gewand als Prototyp erprobt und anhand agiler Methoden optimiert.
Lernen und Verstehen
- Um erfolgreiche Lösungen zu entwickeln, müssen wir Ihre Ausgangslage und Herausforderungen im Detail verstehen. Dafür versetzen wir uns durch systemische Workshops und Analysen in die Lage Ihrer Stadt bzw. Region und die Lage aller Beteiligten.
Ideen entwickeln
- Gemeinsam finden wir heraus, in welchen Bereichen Sie neue Services entwickeln möchten. Dabei helfen Ihnen unsere ExpertInnen aus den Bereichen Smart City und Technologie.
Prototypen schaffen
- Auf Grundlage der gewonnenen Ideen entwickeln unsere ExpertInnen Prototypen unterschiedlichsten Reifegrades. Dieser wird zunächst als MVP erarbeitet. Ein MVP (Minimum Viable Product) ist eine vereinfachte Version mit den Kernfunktionen Ihrer Innovation, die an potenziellen Nutzenden getestet werden kann. Basierend auf diesem Feedback wird der Service mit agilen Methoden optimiert.
Fertige Services entwickeln
- Nachdem der Prototyp von BürgerInnen, Unternehmen und Verwaltungen getestet wurde, unterstützt die Analyse des Feedbacks die Entwicklung des Services. Unsere ExpertInnen entwickeln im engen Austausch mit Ihnen einen marktreifen und erprobten Smart City Service.
Einführung und Integration
- Der fertige Service kann als neue Innovation zum Auf- und Ausbau Ihrer Smart City dienen oder in bereits bestehende Infrastrukturen Ihrer Stadt integriert werden. Bei der Einführung und Integration mit bestehenden Systemen, hilft Ihnen unsere Expertise. Gemeinsam erweitern und optimieren wir Ihren Service anhand erhobener und analysierter Messdaten.