Unsere Quartiers Apps vernetzen Städte mit ihren BewohnerInnen, damit aus einer Stadt eine Heimat wird.

Vernetzte Lebenswelten
Wir möchten sozialen Lebensraum in Quartieren, Nachbarschaften, Stadtvierteln, Dörfern und Gemeinden unterstützen und stehen für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes sowie des Zusammenlebens verschiedener Generationen. In unseren Quartiers Apps stellen wir Angebote mit Mehrwert für die BewohnerInnen bereit und vernetzen Menschen in ihrem Sozialraum.





Alles auf einen Klick
BewohnerInnen wird die Kommunikation untereinander und die Mitgestaltung ihres Lebensraumes ermöglicht. Digitale Hubs bieten Informationen über Einkaufs- und Versorgungsangebote, Sharing-Angebote und multifunktionale Mobilitätsangebote. Mit QuartiersentwicklerInnen, StadtplanerInnen, BezirksbürgermeisterInnen und GebäudebesitzerInnen entwickeln wir intelligente Steuerungssysteme, indem wir Wetterdaten, Händlerdaten, Gebäude-, Energie- und Mobilitätsdaten und Informationen zu geolokalen Point of Interests zu Quartiersdaten aggregieren und kontinuierlich optimieren.
Durch dieses zentrale Vernetzungs- und Steuerungstool werden Kreisläufe (Abfall, Logistik, Verkehr) und Quartiersressourcen (Strom, Wärme, Wasser) effizient genutzt. Im Sinne einer Data Literacy sammeln wir die Daten zentral und sicher, bereiten diese auf und können neue, an die Bedürfnisse der BewohnerInnen und AnwenderInnen angepasste Services und Angebote kreieren.
Weitere Module im Überblick

Quartiersapp
Eine App für Anwohner und Gewerbe im eigenen Quartier

Mobilitätslösungen
Smarte und bedarfsgerechte Mobilitätslösungen

Matchmaking-Lösung
Menschen zusammenbringen mit smartem Matchmaking

Bürgerbeteiligung
Demokratie leben und Bürger an der Entwicklung beteiligen

Kommunalservices
eGovernment Lösungen für eine smarte, digitale Verwaltung

Webauftritt
Zentrales Contentmanagement für den gesamten Webauftritt