Kultur und Soziales

Herausforderungen
Die Digitalisierung im Dienst der Gesellschaft
Viele Projekte und digitale Innovationen beziehen sich auf Lebensbereiche wie Wirtschaft, Umwelt, Energie und Mobilität. Doch unsere smarte Zukunft ist nicht bloß technologiegetrieben. Sie fokussiert sich vor allem auf die Menschen und die Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Begriffe wie Smart Society und Gesellschaft 5.0 beschreiben die Vision einer digital vernetzte Gesellschaft, die sich modernste Technologie zunutze macht, um das Leben jedes Einzelnen und das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben zu optimieren.
Eine Vielzahl smarter Anwendungsszenarien wird durch eine digitalisierte Gesellschaft eröffnet. Allgemein hat die Digitalisierung das Potenzial, die Menschen zu entlasten und somit mehr Zeit fürs Wesentliche und für echte persönliche Kontakte zu schaffen. Dank innovativer Informations- und Kommunikationstechnologien können Menschen orts- und zeitunabhängig kommunizieren, was potenziell die soziale Teilhabe, den gesellschaftlichen Austausch und die politische Partizipation steigern kann. Denn digital können Brücken gebaut werden – nicht nur global, sondern auch lokal zu Menschen, denen der gesellschaftliche Anschluss fehlt und die Hilfe benötigen.
Doch auch die Kultur und der Tourismus profitieren von neuen innovativen Technologien. Die Erlebnisse, Erfahrungen und Wahrnehmungen rund um Entertainment und Events werden optimiert und das Spektrum des Möglichen erweitert. Oft als Schreckgespenst wahrgenommen, ist die Digitalisierung viele mehr eine große Chance, die bei einem auf die Menschen zentrierten Einsatz zu einer lebenswerten Gesellschaft beitragen kann.
Ziele

Förderung soziale Teilhabe

Bürger zusammenbringen

Bessere Lebensqualität
Ideen und Ansätze

Förderung sozialer Teilhabe










Sozialen Austausch intensivieren










Hilfsbedürftige und Helfer zusammenbringen










Digitale Hilfsangebote schaffen










Bürgerbeteiligung begünstigen










Zugang zu Kultur erleichtern










Veranstaltungen digital optimieren










Erlebnisse im Bereich Tourismus verbessern









