
Smarte Technologie für
innovative Städte und Regionen





Smart City OS
Das Erlkoenig Smart City Operating System (OS) ist ein Betriebssystem für smarte Städte und Regionen. Als offene Plattform können digitale Services skalierbar und sicher an das Smart City OS angeschlossen werden. Es umfasst bereits bestehende Services, die viele Aspekte einer modernen Smart City abdecken und ganzheitlich miteinander verknüpfen.
Städte und Regionen werden mit dem Smart City OS befähigt, eine lebenswerte und nachhaltige Umgebung mit wertvollen digitalen Services für Bürger, Verwaltungen und Unternehmen zu schaffen.

Data Hub
Der Erlkoenig Data Hub ist das Herzstück des Smart City OS. Hier werden Daten von Städten und Regionen sicher organisiert, normalisiert und harmonisiert. Dezentrale Daten werden hier zentral verwaltet und zur Nutzung durch Services bereitgestellt. Über den Erlkoenig Data Hub werden Services für Bürger, Verwaltungen und Unternehmen smart und DSGVO-konform angeschlossen.
Services
Das Erlkoenig Smart City OS ist eine offene Plattform, an welche vielfältige Smart City Services über eine Schnittstelle angebunden werden können.
Die Flexibilität und Vernetzung der einzelnen Services ermöglicht individuelle, bedarfsgerechte Lösungen für jede Stadt und jede Region.

Quartiersapp
Eine App für Anwohner und Gewerbe im eigenen Quartier

Mobilitätslösungen
Smarte und bedarfsgerechte Mobilitätslösungen

Matchmaking-Lösung
Menschen zusammenbringen mit smartem Matchmaking

Bürgerbeteiligung
Demokratie leben und Bürger an der Entwicklung beteiligen

Kommunalservices
eGovernment Lösungen für eine smarte, digitale Verwaltung

Webauftritt
Zentrales Contentmanagement für den gesamten Webauftritt
Beratung
Wir begleiten Sie in allen Phasen auf Ihrem Weg zu Smart Cities oder Smart Regions.


Strategie Entwicklung
Digitale Transformation, Modell-Kommune, nachhaltige Stadtentwicklung, digitale Transformation. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine ganzheitliche, auf Sie zugeschnittenen Digitalisierungsstrategie.

Technologie Einsatz
Wir beraten Sie bei der Auswahl und Implementierung der richtigen und passenden Technologie, abhängig von ihren individuellen Anforderungen.

Planung & Organisation
Smart City Charta, Handlungsfelder, Themengebiete, Schwerpunkte, Maßnahmen, Zielerreichung. Wir erarbeiten mit Ihnen in einem interdisziplinären Prozess einen umsetzungsorientierten Masterplan.

Produkte & Services
Neben unseren Standardprodukten entwickeln wir auf Basis konkreter, individueller Anforderungen nutzerfreundliche, relevante und effiziente Services für Ihre Bürger*innen und Unternehmen.

Daten Konzept
Vernetzte Dateninfrastruktur, Verwaltung, Nutzung, Austausch, Prozesseffizienz. Wir entwickeln mit Ihnen Ihr individuelles, intelligentes und effizientes Open Data Konzept zugeschnitten auf Ihre Smart City Strategie

Umsetzung
Bei der Umsetzung stehen wir Ihnen als Ratgeber, Berater, Sparringspartner, Takt- und Impulsgeber, Projektleiter oder als integriertes Teammitglied zur Seite.
Smart Cities und Smart Regions sind kontinuierliche Entwicklungsprozesse, in denen Städte und Regionen achtsam, flexibel und mutig agieren und reagieren können müssen. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg.

Plattform zur Stärkung der regionalen Sozialstruktur und Wirtschaft
Matchmaking-Plattformen bringen Menschen in unterschiedlichen Kontexten zusammen und fördern das soziale, regionale und wirtschaftliche Miteinander.
Schnell und einfach Mitfahrgelegenheiten bilden
Smarte und skalierbare Mobilitätslösungen zur besseren Vernetzung von Menschen in Städten und Regionen.


Smart City Guide
Erhalten Sie Einsicht in die wichtigsten
Smart City Projekte in Deutschland und weltweit
Coming Soon
Unser Blog

Innovationsmanagement – Erfolgreich mit der richtigen Beratung
In Sachen Innovation bewegt sich nicht viel? Eine neue Idee steht ins Haus, doch es hapert an der Umsetzung? InnovationsberaterInnen unterstützen die Ideenfindung und -umsetzung und bringen Struktur in den Innovationsprozess.

Digitale Identitäten – Wie setzt Deutschland E-Government um?
Der Gang zum Amt ist immer noch zeitaufwendig und kompliziert. E-Government-Anwendungen scheitern an einer fehlenden Möglichkeit der sicheren digitalen Verifizierung. Bislang! Neueste Technologien versprechen die Entwicklung einer digitalen Identität nach höchsten Sicherheitsstandards. Dokumente auf dem Sofa beantragen? Nur noch eine Frage der Zeit!

Strapi – Starkes System, großer Erfolg
In einer digitalen Welt sind einwandfrei funktionierende Systeme das A&O. Wir glauben, dass wir mit dem richtigen CMS weitaus mehr leisten können, als ein System einfach nur zum Laufen zu bringen – wir bauen auf starke Headless Systeme für starke Performances. Strapi ist unser go-to Headless CMS, um Projekte optimal umzusetzen.

Zentrale Organisation, unbegrenzte Distribution – So profitieren Smart Cities von Headless Content Management Systemen
Städte generieren unzählige Daten, die vielerorts ungenutzt bleiben. Erst mit der attraktiven Aufbereitung und Darstellung auf verschiedenen User Interfaces können aus ihnen innovative und bürgerfreundliche Dienste entstehen. Wie lassen sich derart große Datenmengen organisieren und wie macht man diese für verschiedene Benutzerschnittstellen zugänglich?